EMRTTM – Die Entspannungstechnik für Pferde EMRT steht für: “Euqine Muscle Release Therapy”. Auf Deutsch: Die Muskelentspannungstechnik für Pferde. EMRT Herkunft: Der EMRT-Slogan lautet: EMRT – Harmonie und Balance (also Ausgleich) zwischen Pferd und Reiter herstellen. EMRT ist der einzige, offiziell von der australischen Bowen Akademie anerkannte Zweig, für die Anwendung der Bowen-Technik an Pferden. Hier geht es direkt zur original Webseite nach Australien. Die Namensfindung geht auf den Begründer Tom Bowen (1916-1982) aus Australien zurück. Die
Bowen Technik stieg schnell in ihrem Bekanntheitsgrad. Viele Practitioner haben
das Original oft bis zur Unkenntlichkeit abgewandelt. Diese Varianten
entsprechen nicht den Richtlinien der australischen Bowen-Academy. Bei
einer Weiterbildung 2017 mit Ossy und Elaine Rentsch sagten Sie mir in einem persönlichen
Gespräch: „Wir legen sehr viel Wert auf eine einheitliche Ausbildung und
originalgetreue Ausübung der Bowen Technik.“ Hierzu gehören zum einen die Einhaltung der
Richtlinien der Bowen Academy Australien, ebenso der Verzicht Bowtech — die
original Bowen Technik® mit anderen Methoden zu vermischen. Unter den Auszubildenden von Bowtech
— die original Bowen Technik® wird umgangssprachlich oft von „Bowen“ als Methode selbst gesprochen. Ebenso
verwenden sehr viele Practitioner weltweit, die ursprünglich einmal mit Bowtech
— die original Bowen Technik® in Berührung kamen, die Bezeichnung „Bowen“ — heute jedoch auf gänzlich
andere Art praktizieren. Rechtlich ist dieser Begriff weder geschützt, noch
gibt es irgendwelche Qualitätsstandards. Sollten Sie irgendwo: Bowen, Bowen-Methode
oder Bowen-Therapie angeboten bekommen, fragen Sie nach, ob es sich dabei um Bowtech
— die original Bowen Technik® handelt. Des Weiteren können Sie erfragen,
ob die Person Mitglied des BOWTECH Deutschland e.V., des Europäische Bowen Verein oder der Bowen Therapy Academy of Australia ist. Mitglieder dieser
Verbände sind verpflichtet regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen, um die hohen
Qualitätsstandards dieser Arbeit zu erhalten. BOWTECH® – „die original Bowen-Technik“
wirkt sehr entspannend und bringt den Körper ins Gleichgewicht. In diesem
Zustand ist er in der Lage seine Selbstregulierungskräfte zu aktivieren. Mit
Serien von sanften, präzisen Griffen, an ganz speziellen Punkten des Körpers
und nachfolgenden Pausen zwischen diesen Sequenzen, werden der Körper und der
Energiefluss ausbalanciert. Die Pausen sollen dem Körper Zeit geben, aus den
gesetzten Reizen (Impulsen) optimalen Nutzen zu ziehen. BOWTECH® ist ein sanftes
Berühren, die einzelne Aktion dauert ca. 2-3 Sekunden und erfolgt dergestalt,
dass ein Muskel oder eine Sehne, sanft berührt und dabei ein Impuls ausgelöst
wird. Diese Reizauslösung ist eine gezielte Information an den jeweiligen
Muskel oder die Sehne, sich an den ursprünglichen Zustand wieder zu erinnern.
Das Ziel der Bowen-Technik liegt also darin, den Körper wieder in seinen
ursprünglichen harmonischen gesunden Zustand zu bringen, es ist vergleichbar
mit einem “Reset”. BOWTECH® ist: Schon minimale
Interventionen oder Impulse können erhebliche Veränderungen im ganzen System
Körper und Mensch bewirken, wenn sie exakt und präzise gesetzt werden. Dieses
Verfahren ist für Menschen jedes Alters geeignet. Der Grundkern der Anwendung ist ein
ganzheitliches Aktivieren der Selbstregulation von Körper, Geist und Seele. Die
Anwendungsmöglichkeiten reichen von der ganzheitlichen Gesundheitsförderung
über Leistungsverbesserung im Sport und Arbeit, bis Verspannungen u.v.m. Im
Bereich des Sports fördert BOWTECH® die Erholung und Regeneration während und
nach Wettkämpfen. Eigentlich gibt es keinen Bereich des Körpers oder keine
Körperfunktion, welche nicht durch die Bowen-Technik angesprochen werden. Die
Wirkungsweise von BOWTECH® erstreckt sich ebenso auf die emotionalen,
kognitiven und spirituellen Aspekte eines Menschen. Auf der Homepage des deutschen Bowenvereins findest Du wissenschaftliche Studien über BOWTECH. BOWTECH® – „die original Bowen-Technik“ ist eine sanfte Muskel-Bindegewebe-Anwendung und kommt ursprünglich aus Australien. Begründet wurde sie von Thomas Ambrosius Bowen (*1916 – †1982). Mittels manueller Impulse (Moves) über das Muskelbindegewebe (Faszien) wird ein sanfter Reiz gesetzt, der die körpereigene Selbstregulation (KSR) stimuliert und so über das autonome Nervensystem v. a. über den Parasympathikus (Anteil des ZNS), Regulationsprozesse in Gang setzen kann. Diese Prozesse unterstützen den SELF-nessprozess im salutogenetischen Sinne und damit: Resilienz, Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude – auf integrale, ganzheitliche Art.
Diese sehr sanfte Methode wurde von der Australierin Alison Goward seit 1990 entwickelt. Alison ist ausgebildete Bowtech-Praktikerin/Instruktorin. Sie hat nach vielen Jahren Erfahrung in Anwendung von Bowtech an Menschen begonnen, die Griffe sehr erfolgreich bei Pferden anzuwenden. Außerdem arbeitete Sie als Asisstentin bei dem Veterinär Dr. Terry McEvoy. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die heutige EMRT Methode und Ausbildung.
Viele Menschen wollten von Tom Bowen lernen — einige blieben nur einen Tag, andere etwas länger, um ihm bei der Arbeit in der Praxis zuzusehen. Schließlich sind es nur sechs Personen gewesen, welche er in seine Arbeit unterwies. Zwei Schüler davon sind Ossy (Oswald) und Elaine Rentsch, die Gründer der Bowen-Academy Australien. Sie haben ein einheitliches Lehrkonzept, nach den Prinzipien von Tom Bowen entwickelt, danach ausgebildet und damit hauptsächlich zur weltweiten Verbreitung von Bowtech — die original Bowen Technik® beigetragen.
– ein eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebsanwendung.
– sanft und effektiv.
– eine Entspannungstechnik zur Aktivierung der körpereigenen Selbstregulation (KSR).
FAQ
EMRTTM – Die Entspannungstechnik für Pferde EMRT steht für: “Euqine Muscle Release Therapy”. Auf Deutsch: Die Muskelentspannungstechnik für Pferde. EMRT Herkunft: Der EMRT-Slogan lautet: EMRT – Harmonie und Balance (also Ausgleich) zwischen Pferd und Reiter herstellen. EMRT ist der einzige, offiziell von der australischen Bowen Akademie anerkannte Zweig, für die Anwendung der Bowen-Technik an Pferden. Hier geht es direkt zur original Webseite nach Australien. Die Namensfindung geht auf den Begründer Tom Bowen (1916-1982) aus Australien zurück. Die
Bowen Technik stieg schnell in ihrem Bekanntheitsgrad. Viele Practitioner haben
das Original oft bis zur Unkenntlichkeit abgewandelt. Diese Varianten
entsprechen nicht den Richtlinien der australischen Bowen-Academy. Bei
einer Weiterbildung 2017 mit Ossy und Elaine Rentsch sagten Sie mir in einem persönlichen
Gespräch: „Wir legen sehr viel Wert auf eine einheitliche Ausbildung und
originalgetreue Ausübung der Bowen Technik.“ Hierzu gehören zum einen die Einhaltung der
Richtlinien der Bowen Academy Australien, ebenso der Verzicht Bowtech — die
original Bowen Technik® mit anderen Methoden zu vermischen. Unter den Auszubildenden von Bowtech
— die original Bowen Technik® wird umgangssprachlich oft von „Bowen“ als Methode selbst gesprochen. Ebenso
verwenden sehr viele Practitioner weltweit, die ursprünglich einmal mit Bowtech
— die original Bowen Technik® in Berührung kamen, die Bezeichnung „Bowen“ — heute jedoch auf gänzlich
andere Art praktizieren. Rechtlich ist dieser Begriff weder geschützt, noch
gibt es irgendwelche Qualitätsstandards. Sollten Sie irgendwo: Bowen, Bowen-Methode
oder Bowen-Therapie angeboten bekommen, fragen Sie nach, ob es sich dabei um Bowtech
— die original Bowen Technik® handelt. Des Weiteren können Sie erfragen,
ob die Person Mitglied des BOWTECH Deutschland e.V., des Europäische Bowen Verein oder der Bowen Therapy Academy of Australia ist. Mitglieder dieser
Verbände sind verpflichtet regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen, um die hohen
Qualitätsstandards dieser Arbeit zu erhalten. BOWTECH® – „die original Bowen-Technik“
wirkt sehr entspannend und bringt den Körper ins Gleichgewicht. In diesem
Zustand ist er in der Lage seine Selbstregulierungskräfte zu aktivieren. Mit
Serien von sanften, präzisen Griffen, an ganz speziellen Punkten des Körpers
und nachfolgenden Pausen zwischen diesen Sequenzen, werden der Körper und der
Energiefluss ausbalanciert. Die Pausen sollen dem Körper Zeit geben, aus den
gesetzten Reizen (Impulsen) optimalen Nutzen zu ziehen. BOWTECH® ist ein sanftes
Berühren, die einzelne Aktion dauert ca. 2-3 Sekunden und erfolgt dergestalt,
dass ein Muskel oder eine Sehne, sanft berührt und dabei ein Impuls ausgelöst
wird. Diese Reizauslösung ist eine gezielte Information an den jeweiligen
Muskel oder die Sehne, sich an den ursprünglichen Zustand wieder zu erinnern.
Das Ziel der Bowen-Technik liegt also darin, den Körper wieder in seinen
ursprünglichen harmonischen gesunden Zustand zu bringen, es ist vergleichbar
mit einem “Reset”. BOWTECH® ist: Schon minimale
Interventionen oder Impulse können erhebliche Veränderungen im ganzen System
Körper und Mensch bewirken, wenn sie exakt und präzise gesetzt werden. Dieses
Verfahren ist für Menschen jedes Alters geeignet. Der Grundkern der Anwendung ist ein
ganzheitliches Aktivieren der Selbstregulation von Körper, Geist und Seele. Die
Anwendungsmöglichkeiten reichen von der ganzheitlichen Gesundheitsförderung
über Leistungsverbesserung im Sport und Arbeit, bis Verspannungen u.v.m. Im
Bereich des Sports fördert BOWTECH® die Erholung und Regeneration während und
nach Wettkämpfen. Eigentlich gibt es keinen Bereich des Körpers oder keine
Körperfunktion, welche nicht durch die Bowen-Technik angesprochen werden. Die
Wirkungsweise von BOWTECH® erstreckt sich ebenso auf die emotionalen,
kognitiven und spirituellen Aspekte eines Menschen. Auf der Homepage des deutschen Bowenvereins findest Du wissenschaftliche Studien über BOWTECH. BOWTECH® – „die original Bowen-Technik“ ist eine sanfte Muskel-Bindegewebe-Anwendung und kommt ursprünglich aus Australien. Begründet wurde sie von Thomas Ambrosius Bowen (*1916 – †1982). Mittels manueller Impulse (Moves) über das Muskelbindegewebe (Faszien) wird ein sanfter Reiz gesetzt, der die körpereigene Selbstregulation (KSR) stimuliert und so über das autonome Nervensystem v. a. über den Parasympathikus (Anteil des ZNS), Regulationsprozesse in Gang setzen kann. Diese Prozesse unterstützen den SELF-nessprozess im salutogenetischen Sinne und damit: Resilienz, Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude – auf integrale, ganzheitliche Art.
Diese sehr sanfte Methode wurde von der Australierin Alison Goward seit 1990 entwickelt. Alison ist ausgebildete Bowtech-Praktikerin/Instruktorin. Sie hat nach vielen Jahren Erfahrung in Anwendung von Bowtech an Menschen begonnen, die Griffe sehr erfolgreich bei Pferden anzuwenden. Außerdem arbeitete Sie als Asisstentin bei dem Veterinär Dr. Terry McEvoy. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die heutige EMRT Methode und Ausbildung.
Viele Menschen wollten von Tom Bowen lernen — einige blieben nur einen Tag, andere etwas länger, um ihm bei der Arbeit in der Praxis zuzusehen. Schließlich sind es nur sechs Personen gewesen, welche er in seine Arbeit unterwies. Zwei Schüler davon sind Ossy (Oswald) und Elaine Rentsch, die Gründer der Bowen-Academy Australien. Sie haben ein einheitliches Lehrkonzept, nach den Prinzipien von Tom Bowen entwickelt, danach ausgebildet und damit hauptsächlich zur weltweiten Verbreitung von Bowtech — die original Bowen Technik® beigetragen.
– ein eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebsanwendung.
– sanft und effektiv.
– eine Entspannungstechnik zur Aktivierung der körpereigenen Selbstregulation (KSR).
EMRTTM – Die Entspannungstechnik für Pferde EMRT steht für: “Euqine Muscle Release Therapy”. Auf Deutsch: Die Muskelentspannungstechnik für Pferde. EMRT Herkunft: Der EMRT-Slogan lautet: EMRT – Harmonie und Balance (also Ausgleich) zwischen Pferd und Reiter herstellen. EMRT ist der einzige, offiziell von der australischen Bowen Akademie anerkannte Zweig, für die Anwendung der Bowen-Technik an Pferden. Hier geht es direkt zur original Webseite nach Australien. Die Namensfindung geht auf den Begründer Tom Bowen (1916-1982) aus Australien zurück. Die
Bowen Technik stieg schnell in ihrem Bekanntheitsgrad. Viele Practitioner haben
das Original oft bis zur Unkenntlichkeit abgewandelt. Diese Varianten
entsprechen nicht den Richtlinien der australischen Bowen-Academy. Bei
einer Weiterbildung 2017 mit Ossy und Elaine Rentsch sagten Sie mir in einem persönlichen
Gespräch: „Wir legen sehr viel Wert auf eine einheitliche Ausbildung und
originalgetreue Ausübung der Bowen Technik.“ Hierzu gehören zum einen die Einhaltung der
Richtlinien der Bowen Academy Australien, ebenso der Verzicht Bowtech — die
original Bowen Technik® mit anderen Methoden zu vermischen. Unter den Auszubildenden von Bowtech
— die original Bowen Technik® wird umgangssprachlich oft von „Bowen“ als Methode selbst gesprochen. Ebenso
verwenden sehr viele Practitioner weltweit, die ursprünglich einmal mit Bowtech
— die original Bowen Technik® in Berührung kamen, die Bezeichnung „Bowen“ — heute jedoch auf gänzlich
andere Art praktizieren. Rechtlich ist dieser Begriff weder geschützt, noch
gibt es irgendwelche Qualitätsstandards. Sollten Sie irgendwo: Bowen, Bowen-Methode
oder Bowen-Therapie angeboten bekommen, fragen Sie nach, ob es sich dabei um Bowtech
— die original Bowen Technik® handelt. Des Weiteren können Sie erfragen,
ob die Person Mitglied des BOWTECH Deutschland e.V., des Europäische Bowen Verein oder der Bowen Therapy Academy of Australia ist. Mitglieder dieser
Verbände sind verpflichtet regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen, um die hohen
Qualitätsstandards dieser Arbeit zu erhalten. BOWTECH® – „die original Bowen-Technik“
wirkt sehr entspannend und bringt den Körper ins Gleichgewicht. In diesem
Zustand ist er in der Lage seine Selbstregulierungskräfte zu aktivieren. Mit
Serien von sanften, präzisen Griffen, an ganz speziellen Punkten des Körpers
und nachfolgenden Pausen zwischen diesen Sequenzen, werden der Körper und der
Energiefluss ausbalanciert. Die Pausen sollen dem Körper Zeit geben, aus den
gesetzten Reizen (Impulsen) optimalen Nutzen zu ziehen. BOWTECH® ist ein sanftes
Berühren, die einzelne Aktion dauert ca. 2-3 Sekunden und erfolgt dergestalt,
dass ein Muskel oder eine Sehne, sanft berührt und dabei ein Impuls ausgelöst
wird. Diese Reizauslösung ist eine gezielte Information an den jeweiligen
Muskel oder die Sehne, sich an den ursprünglichen Zustand wieder zu erinnern.
Das Ziel der Bowen-Technik liegt also darin, den Körper wieder in seinen
ursprünglichen harmonischen gesunden Zustand zu bringen, es ist vergleichbar
mit einem “Reset”. BOWTECH® ist: Schon minimale
Interventionen oder Impulse können erhebliche Veränderungen im ganzen System
Körper und Mensch bewirken, wenn sie exakt und präzise gesetzt werden. Dieses
Verfahren ist für Menschen jedes Alters geeignet. Der Grundkern der Anwendung ist ein
ganzheitliches Aktivieren der Selbstregulation von Körper, Geist und Seele. Die
Anwendungsmöglichkeiten reichen von der ganzheitlichen Gesundheitsförderung
über Leistungsverbesserung im Sport und Arbeit, bis Verspannungen u.v.m. Im
Bereich des Sports fördert BOWTECH® die Erholung und Regeneration während und
nach Wettkämpfen. Eigentlich gibt es keinen Bereich des Körpers oder keine
Körperfunktion, welche nicht durch die Bowen-Technik angesprochen werden. Die
Wirkungsweise von BOWTECH® erstreckt sich ebenso auf die emotionalen,
kognitiven und spirituellen Aspekte eines Menschen. Auf der Homepage des deutschen Bowenvereins findest Du wissenschaftliche Studien über BOWTECH. BOWTECH® – „die original Bowen-Technik“ ist eine sanfte Muskel-Bindegewebe-Anwendung und kommt ursprünglich aus Australien. Begründet wurde sie von Thomas Ambrosius Bowen (*1916 – †1982). Mittels manueller Impulse (Moves) über das Muskelbindegewebe (Faszien) wird ein sanfter Reiz gesetzt, der die körpereigene Selbstregulation (KSR) stimuliert und so über das autonome Nervensystem v. a. über den Parasympathikus (Anteil des ZNS), Regulationsprozesse in Gang setzen kann. Diese Prozesse unterstützen den SELF-nessprozess im salutogenetischen Sinne und damit: Resilienz, Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude – auf integrale, ganzheitliche Art.
Diese sehr sanfte Methode wurde von der Australierin Alison Goward seit 1990 entwickelt. Alison ist ausgebildete Bowtech-Praktikerin/Instruktorin. Sie hat nach vielen Jahren Erfahrung in Anwendung von Bowtech an Menschen begonnen, die Griffe sehr erfolgreich bei Pferden anzuwenden. Außerdem arbeitete Sie als Asisstentin bei dem Veterinär Dr. Terry McEvoy. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die heutige EMRT Methode und Ausbildung.
Viele Menschen wollten von Tom Bowen lernen — einige blieben nur einen Tag, andere etwas länger, um ihm bei der Arbeit in der Praxis zuzusehen. Schließlich sind es nur sechs Personen gewesen, welche er in seine Arbeit unterwies. Zwei Schüler davon sind Ossy (Oswald) und Elaine Rentsch, die Gründer der Bowen-Academy Australien. Sie haben ein einheitliches Lehrkonzept, nach den Prinzipien von Tom Bowen entwickelt, danach ausgebildet und damit hauptsächlich zur weltweiten Verbreitung von Bowtech — die original Bowen Technik® beigetragen.
– ein eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebsanwendung.
– sanft und effektiv.
– eine Entspannungstechnik zur Aktivierung der körpereigenen Selbstregulation (KSR).
- AIKIDO
-
EMRTTM – Die Entspannungstechnik für Pferde
EMRT steht für: “Euqine Muscle Release Therapy”. Auf Deutsch: Die Muskelentspannungstechnik für Pferde.
EMRT Herkunft:
Diese sehr sanfte Methode wurde von der Australierin Alison Goward seit 1990 entwickelt. Alison ist ausgebildete Bowtech-Praktikerin/Instruktorin. Sie hat nach vielen Jahren Erfahrung in Anwendung von Bowtech an Menschen begonnen, die Griffe sehr erfolgreich bei Pferden anzuwenden. Außerdem arbeitete Sie als Asisstentin bei dem Veterinär Dr. Terry McEvoy. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die heutige EMRT Methode und Ausbildung.Der EMRT-Slogan lautet: EMRT – Harmonie und Balance (also Ausgleich) zwischen Pferd und Reiter herstellen.
EMRT ist der einzige, offiziell von der australischen Bowen Akademie anerkannte Zweig, für die Anwendung der Bowen-Technik an Pferden.
Hier geht es direkt zur original Webseite nach Australien.
Kategorie: BOWTECHDie Namensfindung geht auf den Begründer Tom Bowen (1916-1982) aus Australien zurück.
Viele Menschen wollten von Tom Bowen lernen — einige blieben nur einen Tag, andere etwas länger, um ihm bei der Arbeit in der Praxis zuzusehen. Schließlich sind es nur sechs Personen gewesen, welche er in seine Arbeit unterwies. Zwei Schüler davon sind Ossy (Oswald) und Elaine Rentsch, die Gründer der Bowen-Academy Australien. Sie haben ein einheitliches Lehrkonzept, nach den Prinzipien von Tom Bowen entwickelt, danach ausgebildet und damit hauptsächlich zur weltweiten Verbreitung von Bowtech — die original Bowen Technik® beigetragen.Die Bowen Technik stieg schnell in ihrem Bekanntheitsgrad. Viele Practitioner haben das Original oft bis zur Unkenntlichkeit abgewandelt. Diese Varianten entsprechen nicht den Richtlinien der australischen Bowen-Academy.
Bei einer Weiterbildung 2017 mit Ossy und Elaine Rentsch sagten Sie mir in einem persönlichen Gespräch: „Wir legen sehr viel Wert auf eine einheitliche Ausbildung und originalgetreue Ausübung der Bowen Technik.“ Hierzu gehören zum einen die Einhaltung der Richtlinien der Bowen Academy Australien, ebenso der Verzicht Bowtech — die original Bowen Technik® mit anderen Methoden zu vermischen.
Unter den Auszubildenden von Bowtech — die original Bowen Technik® wird umgangssprachlich oft von „Bowen“ als Methode selbst gesprochen. Ebenso verwenden sehr viele Practitioner weltweit, die ursprünglich einmal mit Bowtech — die original Bowen Technik® in Berührung kamen, die Bezeichnung „Bowen“ — heute jedoch auf gänzlich andere Art praktizieren. Rechtlich ist dieser Begriff weder geschützt, noch gibt es irgendwelche Qualitätsstandards. Sollten Sie irgendwo: Bowen, Bowen-Methode oder Bowen-Therapie angeboten bekommen, fragen Sie nach, ob es sich dabei um Bowtech — die original Bowen Technik® handelt. Des Weiteren können Sie erfragen, ob die Person Mitglied des BOWTECH Deutschland e.V., des Europäische Bowen Verein oder der Bowen Therapy Academy of Australia ist. Mitglieder dieser Verbände sind verpflichtet regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen, um die hohen Qualitätsstandards dieser Arbeit zu erhalten.
Kategorie: BOWTECHBOWTECH® – „die original Bowen-Technik“ wirkt sehr entspannend und bringt den Körper ins Gleichgewicht. In diesem Zustand ist er in der Lage seine Selbstregulierungskräfte zu aktivieren. Mit Serien von sanften, präzisen Griffen, an ganz speziellen Punkten des Körpers und nachfolgenden Pausen zwischen diesen Sequenzen, werden der Körper und der Energiefluss ausbalanciert. Die Pausen sollen dem Körper Zeit geben, aus den gesetzten Reizen (Impulsen) optimalen Nutzen zu ziehen.
BOWTECH® ist ein sanftes Berühren, die einzelne Aktion dauert ca. 2-3 Sekunden und erfolgt dergestalt, dass ein Muskel oder eine Sehne, sanft berührt und dabei ein Impuls ausgelöst wird. Diese Reizauslösung ist eine gezielte Information an den jeweiligen Muskel oder die Sehne, sich an den ursprünglichen Zustand wieder zu erinnern. Das Ziel der Bowen-Technik liegt also darin, den Körper wieder in seinen ursprünglichen harmonischen gesunden Zustand zu bringen, es ist vergleichbar mit einem “Reset”.
BOWTECH® ist:
– ein eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebsanwendung.
– sanft und effektiv.
– eine Entspannungstechnik zur Aktivierung der körpereigenen Selbstregulation (KSR).Schon minimale Interventionen oder Impulse können erhebliche Veränderungen im ganzen System Körper und Mensch bewirken, wenn sie exakt und präzise gesetzt werden. Dieses Verfahren ist für Menschen jedes Alters geeignet.
Der Grundkern der Anwendung ist ein ganzheitliches Aktivieren der Selbstregulation von Körper, Geist und Seele. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der ganzheitlichen Gesundheitsförderung über Leistungsverbesserung im Sport und Arbeit, bis Verspannungen u.v.m. Im Bereich des Sports fördert BOWTECH® die Erholung und Regeneration während und nach Wettkämpfen. Eigentlich gibt es keinen Bereich des Körpers oder keine Körperfunktion, welche nicht durch die Bowen-Technik angesprochen werden. Die Wirkungsweise von BOWTECH® erstreckt sich ebenso auf die emotionalen, kognitiven und spirituellen Aspekte eines Menschen.
Kategorie: BOWTECHAuf der Homepage des deutschen Bowenvereins findest Du wissenschaftliche Studien über BOWTECH.
Kategorie: BOWTECHBOWTECH® – „die original Bowen-Technik“ ist eine sanfte Muskel-Bindegewebe-Anwendung und kommt ursprünglich aus Australien. Begründet wurde sie von Thomas Ambrosius Bowen (*1916 – †1982). Mittels manueller Impulse (Moves) über das Muskelbindegewebe (Faszien) wird ein sanfter Reiz gesetzt, der die körpereigene Selbstregulation (KSR) stimuliert und so über das autonome Nervensystem v. a. über den Parasympathikus (Anteil des ZNS), Regulationsprozesse in Gang setzen kann. Diese Prozesse unterstützen den SELF-nessprozess im salutogenetischen Sinne und damit: Resilienz, Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude – auf integrale, ganzheitliche Art.
Kategorie: BOWTECH - BOWTECH
-
EMRTTM – Die Entspannungstechnik für Pferde
EMRT steht für: “Euqine Muscle Release Therapy”. Auf Deutsch: Die Muskelentspannungstechnik für Pferde.
EMRT Herkunft:
Diese sehr sanfte Methode wurde von der Australierin Alison Goward seit 1990 entwickelt. Alison ist ausgebildete Bowtech-Praktikerin/Instruktorin. Sie hat nach vielen Jahren Erfahrung in Anwendung von Bowtech an Menschen begonnen, die Griffe sehr erfolgreich bei Pferden anzuwenden. Außerdem arbeitete Sie als Asisstentin bei dem Veterinär Dr. Terry McEvoy. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die heutige EMRT Methode und Ausbildung.Der EMRT-Slogan lautet: EMRT – Harmonie und Balance (also Ausgleich) zwischen Pferd und Reiter herstellen.
EMRT ist der einzige, offiziell von der australischen Bowen Akademie anerkannte Zweig, für die Anwendung der Bowen-Technik an Pferden.
Hier geht es direkt zur original Webseite nach Australien.
Kategorie: BOWTECHDie Namensfindung geht auf den Begründer Tom Bowen (1916-1982) aus Australien zurück.
Viele Menschen wollten von Tom Bowen lernen — einige blieben nur einen Tag, andere etwas länger, um ihm bei der Arbeit in der Praxis zuzusehen. Schließlich sind es nur sechs Personen gewesen, welche er in seine Arbeit unterwies. Zwei Schüler davon sind Ossy (Oswald) und Elaine Rentsch, die Gründer der Bowen-Academy Australien. Sie haben ein einheitliches Lehrkonzept, nach den Prinzipien von Tom Bowen entwickelt, danach ausgebildet und damit hauptsächlich zur weltweiten Verbreitung von Bowtech — die original Bowen Technik® beigetragen.Die Bowen Technik stieg schnell in ihrem Bekanntheitsgrad. Viele Practitioner haben das Original oft bis zur Unkenntlichkeit abgewandelt. Diese Varianten entsprechen nicht den Richtlinien der australischen Bowen-Academy.
Bei einer Weiterbildung 2017 mit Ossy und Elaine Rentsch sagten Sie mir in einem persönlichen Gespräch: „Wir legen sehr viel Wert auf eine einheitliche Ausbildung und originalgetreue Ausübung der Bowen Technik.“ Hierzu gehören zum einen die Einhaltung der Richtlinien der Bowen Academy Australien, ebenso der Verzicht Bowtech — die original Bowen Technik® mit anderen Methoden zu vermischen.
Unter den Auszubildenden von Bowtech — die original Bowen Technik® wird umgangssprachlich oft von „Bowen“ als Methode selbst gesprochen. Ebenso verwenden sehr viele Practitioner weltweit, die ursprünglich einmal mit Bowtech — die original Bowen Technik® in Berührung kamen, die Bezeichnung „Bowen“ — heute jedoch auf gänzlich andere Art praktizieren. Rechtlich ist dieser Begriff weder geschützt, noch gibt es irgendwelche Qualitätsstandards. Sollten Sie irgendwo: Bowen, Bowen-Methode oder Bowen-Therapie angeboten bekommen, fragen Sie nach, ob es sich dabei um Bowtech — die original Bowen Technik® handelt. Des Weiteren können Sie erfragen, ob die Person Mitglied des BOWTECH Deutschland e.V., des Europäische Bowen Verein oder der Bowen Therapy Academy of Australia ist. Mitglieder dieser Verbände sind verpflichtet regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen, um die hohen Qualitätsstandards dieser Arbeit zu erhalten.
Kategorie: BOWTECHBOWTECH® – „die original Bowen-Technik“ wirkt sehr entspannend und bringt den Körper ins Gleichgewicht. In diesem Zustand ist er in der Lage seine Selbstregulierungskräfte zu aktivieren. Mit Serien von sanften, präzisen Griffen, an ganz speziellen Punkten des Körpers und nachfolgenden Pausen zwischen diesen Sequenzen, werden der Körper und der Energiefluss ausbalanciert. Die Pausen sollen dem Körper Zeit geben, aus den gesetzten Reizen (Impulsen) optimalen Nutzen zu ziehen.
BOWTECH® ist ein sanftes Berühren, die einzelne Aktion dauert ca. 2-3 Sekunden und erfolgt dergestalt, dass ein Muskel oder eine Sehne, sanft berührt und dabei ein Impuls ausgelöst wird. Diese Reizauslösung ist eine gezielte Information an den jeweiligen Muskel oder die Sehne, sich an den ursprünglichen Zustand wieder zu erinnern. Das Ziel der Bowen-Technik liegt also darin, den Körper wieder in seinen ursprünglichen harmonischen gesunden Zustand zu bringen, es ist vergleichbar mit einem “Reset”.
BOWTECH® ist:
– ein eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebsanwendung.
– sanft und effektiv.
– eine Entspannungstechnik zur Aktivierung der körpereigenen Selbstregulation (KSR).Schon minimale Interventionen oder Impulse können erhebliche Veränderungen im ganzen System Körper und Mensch bewirken, wenn sie exakt und präzise gesetzt werden. Dieses Verfahren ist für Menschen jedes Alters geeignet.
Der Grundkern der Anwendung ist ein ganzheitliches Aktivieren der Selbstregulation von Körper, Geist und Seele. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der ganzheitlichen Gesundheitsförderung über Leistungsverbesserung im Sport und Arbeit, bis Verspannungen u.v.m. Im Bereich des Sports fördert BOWTECH® die Erholung und Regeneration während und nach Wettkämpfen. Eigentlich gibt es keinen Bereich des Körpers oder keine Körperfunktion, welche nicht durch die Bowen-Technik angesprochen werden. Die Wirkungsweise von BOWTECH® erstreckt sich ebenso auf die emotionalen, kognitiven und spirituellen Aspekte eines Menschen.
Kategorie: BOWTECHAuf der Homepage des deutschen Bowenvereins findest Du wissenschaftliche Studien über BOWTECH.
Kategorie: BOWTECHBOWTECH® – „die original Bowen-Technik“ ist eine sanfte Muskel-Bindegewebe-Anwendung und kommt ursprünglich aus Australien. Begründet wurde sie von Thomas Ambrosius Bowen (*1916 – †1982). Mittels manueller Impulse (Moves) über das Muskelbindegewebe (Faszien) wird ein sanfter Reiz gesetzt, der die körpereigene Selbstregulation (KSR) stimuliert und so über das autonome Nervensystem v. a. über den Parasympathikus (Anteil des ZNS), Regulationsprozesse in Gang setzen kann. Diese Prozesse unterstützen den SELF-nessprozess im salutogenetischen Sinne und damit: Resilienz, Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude – auf integrale, ganzheitliche Art.
Kategorie: BOWTECH - GLOSSAR
-
EMRTTM – Die Entspannungstechnik für Pferde
EMRT steht für: “Euqine Muscle Release Therapy”. Auf Deutsch: Die Muskelentspannungstechnik für Pferde.
EMRT Herkunft:
Diese sehr sanfte Methode wurde von der Australierin Alison Goward seit 1990 entwickelt. Alison ist ausgebildete Bowtech-Praktikerin/Instruktorin. Sie hat nach vielen Jahren Erfahrung in Anwendung von Bowtech an Menschen begonnen, die Griffe sehr erfolgreich bei Pferden anzuwenden. Außerdem arbeitete Sie als Asisstentin bei dem Veterinär Dr. Terry McEvoy. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die heutige EMRT Methode und Ausbildung.Der EMRT-Slogan lautet: EMRT – Harmonie und Balance (also Ausgleich) zwischen Pferd und Reiter herstellen.
EMRT ist der einzige, offiziell von der australischen Bowen Akademie anerkannte Zweig, für die Anwendung der Bowen-Technik an Pferden.
Hier geht es direkt zur original Webseite nach Australien.
Kategorie: BOWTECHDie Namensfindung geht auf den Begründer Tom Bowen (1916-1982) aus Australien zurück.
Viele Menschen wollten von Tom Bowen lernen — einige blieben nur einen Tag, andere etwas länger, um ihm bei der Arbeit in der Praxis zuzusehen. Schließlich sind es nur sechs Personen gewesen, welche er in seine Arbeit unterwies. Zwei Schüler davon sind Ossy (Oswald) und Elaine Rentsch, die Gründer der Bowen-Academy Australien. Sie haben ein einheitliches Lehrkonzept, nach den Prinzipien von Tom Bowen entwickelt, danach ausgebildet und damit hauptsächlich zur weltweiten Verbreitung von Bowtech — die original Bowen Technik® beigetragen.Die Bowen Technik stieg schnell in ihrem Bekanntheitsgrad. Viele Practitioner haben das Original oft bis zur Unkenntlichkeit abgewandelt. Diese Varianten entsprechen nicht den Richtlinien der australischen Bowen-Academy.
Bei einer Weiterbildung 2017 mit Ossy und Elaine Rentsch sagten Sie mir in einem persönlichen Gespräch: „Wir legen sehr viel Wert auf eine einheitliche Ausbildung und originalgetreue Ausübung der Bowen Technik.“ Hierzu gehören zum einen die Einhaltung der Richtlinien der Bowen Academy Australien, ebenso der Verzicht Bowtech — die original Bowen Technik® mit anderen Methoden zu vermischen.
Unter den Auszubildenden von Bowtech — die original Bowen Technik® wird umgangssprachlich oft von „Bowen“ als Methode selbst gesprochen. Ebenso verwenden sehr viele Practitioner weltweit, die ursprünglich einmal mit Bowtech — die original Bowen Technik® in Berührung kamen, die Bezeichnung „Bowen“ — heute jedoch auf gänzlich andere Art praktizieren. Rechtlich ist dieser Begriff weder geschützt, noch gibt es irgendwelche Qualitätsstandards. Sollten Sie irgendwo: Bowen, Bowen-Methode oder Bowen-Therapie angeboten bekommen, fragen Sie nach, ob es sich dabei um Bowtech — die original Bowen Technik® handelt. Des Weiteren können Sie erfragen, ob die Person Mitglied des BOWTECH Deutschland e.V., des Europäische Bowen Verein oder der Bowen Therapy Academy of Australia ist. Mitglieder dieser Verbände sind verpflichtet regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen, um die hohen Qualitätsstandards dieser Arbeit zu erhalten.
Kategorie: BOWTECHBOWTECH® – „die original Bowen-Technik“ wirkt sehr entspannend und bringt den Körper ins Gleichgewicht. In diesem Zustand ist er in der Lage seine Selbstregulierungskräfte zu aktivieren. Mit Serien von sanften, präzisen Griffen, an ganz speziellen Punkten des Körpers und nachfolgenden Pausen zwischen diesen Sequenzen, werden der Körper und der Energiefluss ausbalanciert. Die Pausen sollen dem Körper Zeit geben, aus den gesetzten Reizen (Impulsen) optimalen Nutzen zu ziehen.
BOWTECH® ist ein sanftes Berühren, die einzelne Aktion dauert ca. 2-3 Sekunden und erfolgt dergestalt, dass ein Muskel oder eine Sehne, sanft berührt und dabei ein Impuls ausgelöst wird. Diese Reizauslösung ist eine gezielte Information an den jeweiligen Muskel oder die Sehne, sich an den ursprünglichen Zustand wieder zu erinnern. Das Ziel der Bowen-Technik liegt also darin, den Körper wieder in seinen ursprünglichen harmonischen gesunden Zustand zu bringen, es ist vergleichbar mit einem “Reset”.
BOWTECH® ist:
– ein eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebsanwendung.
– sanft und effektiv.
– eine Entspannungstechnik zur Aktivierung der körpereigenen Selbstregulation (KSR).Schon minimale Interventionen oder Impulse können erhebliche Veränderungen im ganzen System Körper und Mensch bewirken, wenn sie exakt und präzise gesetzt werden. Dieses Verfahren ist für Menschen jedes Alters geeignet.
Der Grundkern der Anwendung ist ein ganzheitliches Aktivieren der Selbstregulation von Körper, Geist und Seele. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der ganzheitlichen Gesundheitsförderung über Leistungsverbesserung im Sport und Arbeit, bis Verspannungen u.v.m. Im Bereich des Sports fördert BOWTECH® die Erholung und Regeneration während und nach Wettkämpfen. Eigentlich gibt es keinen Bereich des Körpers oder keine Körperfunktion, welche nicht durch die Bowen-Technik angesprochen werden. Die Wirkungsweise von BOWTECH® erstreckt sich ebenso auf die emotionalen, kognitiven und spirituellen Aspekte eines Menschen.
Kategorie: BOWTECHAuf der Homepage des deutschen Bowenvereins findest Du wissenschaftliche Studien über BOWTECH.
Kategorie: BOWTECHBOWTECH® – „die original Bowen-Technik“ ist eine sanfte Muskel-Bindegewebe-Anwendung und kommt ursprünglich aus Australien. Begründet wurde sie von Thomas Ambrosius Bowen (*1916 – †1982). Mittels manueller Impulse (Moves) über das Muskelbindegewebe (Faszien) wird ein sanfter Reiz gesetzt, der die körpereigene Selbstregulation (KSR) stimuliert und so über das autonome Nervensystem v. a. über den Parasympathikus (Anteil des ZNS), Regulationsprozesse in Gang setzen kann. Diese Prozesse unterstützen den SELF-nessprozess im salutogenetischen Sinne und damit: Resilienz, Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude – auf integrale, ganzheitliche Art.
Kategorie: BOWTECH