Eine ganzheitliche Behandlung ist ein medizinischer Ansatz, der den Menschen als Ganzes betrachtet und nicht nur einzelne Symptome oder Krankheiten isoliert behandelt. Dieser Ansatz berücksichtigt verschiedene Aspekte der Gesundheit und des Wohlbefindens eines Patienten.

Kernelemente der ganzheitlichen Behandlung

  1. Umfassende Betrachtung: Die ganzheitliche Behandlung berücksichtigt körperliche, emotionale, mentale und soziale Aspekte des Patienten[1][2].
  2. Ursachenforschung: Statt nur Symptome zu behandeln, wird nach den zugrundeliegenden Ursachen von Beschwerden gesucht[2].
  3. Individueller Ansatz: Jeder Patient wird als einzigartig betrachtet, mit individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen[1].
  4. Integration verschiedener Methoden: Schulmedizinische Verfahren werden oft mit komplementären und alternativen Therapien kombiniert[2][4].

Ziele und Vorteile

  • Langfristige Gesundheit: Ziel ist nicht nur die kurzfristige Symptomlinderung, sondern eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit[2].
  • Prävention: Großer Wert wird auf Vorsorge und Gesundheitserhaltung gelegt[2].
  • Patientenzentrierung: Der Patient wird aktiv in den Heilungsprozess einbezogen und zur Selbstverantwortung ermutigt[1].

Anwendungsbereiche

Ganzheitliche Behandlungen finden in verschiedenen medizinischen Bereichen Anwendung:

  • Allgemeinmedizin: Als erster Ansprechpartner kann der Hausarzt eine ganzheitliche Perspektive einnehmen[2].
  • Chronische Erkrankungen: Besonders bei langfristigen Gesundheitsproblemen kann ein ganzheitlicher Ansatz hilfreich sein[2].
  • Psychosomatische Beschwerden: Die Verbindung zwischen Körper und Psyche wird besonders berücksichtigt[3].

Eine ganzheitliche Behandlung zielt darauf ab, nicht nur Krankheiten zu bekämpfen, sondern die Gesundheit und Lebensqualität des Patienten insgesamt zu verbessern. Dabei werden sowohl schulmedizinische als auch komplementäre Methoden eingesetzt, um den Patienten auf allen Ebenen – körperlich, geistig und seelisch – zu unterstützen.

Quellen:
[1] https://www.studysmarter.de/ausbildung/ausbildung-in-der-medizin/anaesthesietechnischer-assistent-ausbildung/ganzheitliche-pflege/
[2] https://www.meoclinic.de/fachgebiete/innere-medizin/ganzheitliche-und-integrative-allgemeinmedizin/
[3] https://jjb-therapie.de/ganzheitliche-therapie/
[4] https://www.praktischarzt.de/ratgeber/ganzheitliche-medizin/
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Ganzheitliche_Medizin
[6] https://siliciumg5.com/blog/de/ganzheitliche-therapie-was-ist-das-vorteile/
[7] https://www.ranocalcin.de/ratgeber/ganzheitliche-therapie/
[8] https://flexikon.doccheck.com/de/Ganzheitliche_Medizin

Kategorie: Glossar