Gesundheit in Bewegung bringen
Heute versteht sich „Rachl – energie im fluss“ als Plattform für Gesundheitsbildung, Körperbewusstsein und achtsame Entwicklung – jenseits esoterischer Konzepte und fernab medizinischer Heilsversprechen.
Wir arbeiten mit bewährten Methoden wie:
– Aikido
– Bowtech
– EuGong
Unsere Arbeit fußt auf ganzheitlichen Modellen wie der Salutogenese (nach Aaron Antonovsky), dem VUCA-Modell, das aufzeigt, wie wir in einer unsicheren, komplexen Welt gesund und handlungsfähig bleiben können, sowie dem Konzept der Antifragilität nach Nassim Nicholas Taleb.
Antifragilität beschreibt die Fähigkeit, durch Unsicherheit, Störungen und Krisen nicht nur zu bestehen, sondern daran zu wachsen – und so echte Erneuerung, nachhaltige Entwicklung und kreative Anpassung zu ermöglichen. Wir verstehen Gesundheit nicht als statischen Zustand, sondern
als dynamischen Prozess, der auf Kreisläufen, Selbstregulation und innerer Beweglichkeit beruht – im Menschen wie in der Gesellschaft.
Wir sind Mitglied in der DGAM (Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin) sowie institutionelles Mitglied im Dachverband Salutogenese e. V. (DachSe).
Dort engagieren wir uns aktiv in der ONLINE-DACHS-WERKSTATT, einem fachlichen Austauschforum. In Zusammenarbeit mit dem DachSe waren wir an der Erarbeitung eines Positionspapiers zur Zukunft von Gesundheitsförderung und Prävention beteiligt.