Über Rachl – energie im fluss

„Rachl – energie im fluss“ ist mehr als ein Name. Es ist ein Weg, eine Haltung – und das Ergebnis eines gelebten Lebens, das sich immer wieder mutig auf den Wandel eingelassen hat.

Der Name Rachl ist im mittleren Schwarzwald kein unbekannter. Viele kennen ihn noch in Verbindung mit Heinrich Rachl, dem langjährigen Masseur im Kinzigtal. Doch „Rachl – energie im fluss“ steht heute für die nächste Generation, für einen neuen Zugang zu Gesundheit, Körperarbeit und innerer Entwicklung – getragen von Helmut Rachl, Aikido-Meister, Gesundheitspraktiker und Wegbegleiter in deinem SELF-ness Prozess.

Wurzeln, Wandel und der eigene Weg

Helmut Rachl begann seinen Weg nicht im Gesundheitswesen, sondern in der Erde: als Gärtnermeister, geprägt durch seine Arbeit im biologisch-dynamischen sowie im organischbiologischen Gemüseanbau – nach den Prinzipien von Rudolf Steiner sowie Müller & Rusch. Seine beruflichen Stationen führten ihn u. a. zur WALA Heilmittel GmbH – doch eine persönliche
gesundheitliche Herausforderung war es, die seine Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper lenkte.

Was folgte, war eine Reise – durch Länder, Kulturen, Methoden und Sichtweisen. Von Südeuropa über Sri Lanka, England, Korea und Japan – immer begleitet von der Frage: Was hält den Menschen gesund? Und: Wie können wir unsere eigene Natur besser verstehen, achten und entfalten?

Diese Suche mündete in einer klaren Ausrichtung: Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst wieder näher zu kommen – körperlich, seelisch, geistig. Nicht im Sinne klassischer Heilberufe, sondern aus einer  salutogenetischen Perspektive: ressourcenorientiert, achtsam, selbstverantwortlich.

Gesundheit in Bewegung bringen

Heute versteht sich „Rachl – energie im fluss“ als Plattform für Gesundheitsbildung, Körperbewusstsein und achtsame Entwicklung – jenseits esoterischer Konzepte und fernab medizinischer Heilsversprechen.

Wir arbeiten mit bewährten Methoden wie:
– Aikido
– Bowtech
– EuGong

Unsere Arbeit fußt auf ganzheitlichen Modellen wie der Salutogenese (nach Aaron Antonovsky), dem VUCA-Modell, das aufzeigt, wie wir in einer unsicheren, komplexen Welt gesund und handlungsfähig bleiben können, sowie dem Konzept der Antifragilität nach Nassim Nicholas Taleb.
Antifragilität beschreibt die Fähigkeit, durch Unsicherheit, Störungen und Krisen nicht nur zu bestehen, sondern daran zu wachsen – und so echte Erneuerung, nachhaltige Entwicklung und kreative Anpassung zu  ermöglichen. Wir verstehen Gesundheit nicht als statischen Zustand, sondern
als dynamischen Prozess, der auf Kreisläufen, Selbstregulation und innerer Beweglichkeit beruht – im Menschen wie in der Gesellschaft.

Wir sind Mitglied in der DGAM (Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin) sowie institutionelles Mitglied im Dachverband Salutogenese e. V. (DachSe).

Dort engagieren wir uns aktiv in der ONLINE-DACHS-WERKSTATT, einem fachlichen Austauschforum. In Zusammenarbeit mit dem DachSe waren wir an der Erarbeitung eines Positionspapiers zur Zukunft von  Gesundheitsförderung und Prävention beteiligt.

Angebote & Formate

Unser Angebot ist vielseitig, tiefgehend und bewusst praxisnah:

Meditations- & Achtsamkeitsabende
– „sicher-fallen“ – ein eigens entwickeltes Falltraining für Körper & Geist (www.sicherfallen.
com)
Seminarreihe „Raumkraft“ – eine Trilogie zu den Themen:
„Ich selbst“ – „Das Gegenüber“ – „Der Raum“
– Vorträge & Impulse unter dem Namen „KörperGärtner

Wir richten uns an Menschen, die Gesundheit als Prozess verstehen – als Beziehung zu sich selbst, zur Umwelt und zum Leben an sich.

Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit und Eigenverantwortung sind dabei unsere zentralen Leitlinien.

Wer wir sind

Auf diesem Bild ist Kirsten Rachl-Holst zu sehen

Kirsten Rachl-Holst

Partnerin, Mitgestalterin und strategischer Kopf bei „Rachl – energie im fluss“ – mit einem besonderen Blick für Kommunikation, Struktur und gesellschaftliche Themen.

Als langjährig erfahrene Bürokauffrau, Fitness- & Aerobictrainerin und Autorin des Essays „Von der Starre zum Wandel“ verbindet sie praktisches Know-how mit einem tiefen Gespür für Sprache, Wandel und innere Entwicklung.

Ihr Denken ist geprägt von gelebter Lebenserfahrung, philosophischer Neugier und dem Mut zur Offenheit. Als Mutter zweier Töchter und Großmutter zweier Enkel weiß sie:

Gesundheit beginnt im Alltag – und im echten Leben.

Ihr Zugang zur Salutogenese ist lebensnah, ehrlich und gesellschaftlich reflektiert – getragen von der Vision, die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung, Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit in den Mittelpunkt moderner Gesundheitsförderung zu rücken.

Helmut Rachl

Gründer und Kopf von „energie im fluss“ – mit einem gelebten  Erfahrungswissen, das tiefer reicht als jede Theorie.

– Gärtnermeister
– Bowtech-Practitioner
– 5. DAN Aikido-Meister
– EuGong-Trainer
– Energiearbeiter
– Referent & KörperGärtner

Er vereint östliche Bewegungslehren, westliches Körperwissen und eine lebenslange Suche nach Sinn und Verbindung zu einem integrativen Zugang von Gesundheit und Menschsein.

Ein portrait Bild von Helmut Rachl

„Die einzige Natur, die der Mensch beherrschen lernen sollte, ist die eigene, menschliche Natur.“
– Helmut Rachl –

Ein Name – ein Programm

„energie im fluss“ ist für uns kein Werbeslogan, sondern ein Prinzip:

Wir glauben an die Kraft der Bewegung – innerlich wie äußerlich. An Entwicklung statt Stillstand. An echte  Begegnung statt Standardlösung.

„Ich folge dem Ruf meines Herzens, so vielen Menschen als möglich, dabei zu helfen, wieder ganz zu sich selbst zu kommen. Denn das ist meines Erachtens der Weg, um gedeihen zu können: damit Gesundheit, gelebter Frieden, Umweltschutz und ein förderliches, co-kreatives Miteinander auf dieser Erde möglich ist.“
– Helmut Rachl –

Wir stehen für eine achtsame, eigenverantwortliche und fundierte Gesundheitskultur – jenseits von Dogma, dafür mit Haltung.  Wer uns begegnet, darf einen Raum erwarten, in dem Tiefe, Klarheit und Vertrauen wachsen können.

Lust, dich selbst mal wieder zu spüren?

Du bist neugierig, wie sich unsere Arbeit anfühlt?
Dann nutze die Gelegenheit für einen Termin, der dir Raum gibt – zum Spüren, Ankommen, Auftanken.